- erratic
- adjectiveunregelmäßig; sprunghaft [Wesen, Person, Art]; unbeständig [Charakter, Leistung]; launenhaft [Verhalten]; ungleichmäßig [Bewegung, Verlauf]* * *[i'rætik]adjective- academic.ru/86707/erratically">erratically* * *er·rat·ic[erˈæ:tɪk, AM -t̬-]adj1. (inconsistent, unsteady) sprunghaft, launenhaft, unberechenbar2. (wandering) [umher]wandernd3. (irregular) unregelmäßig, ungleichmäßig; MED unregelmäßig auftretend, erratisch fachspr\erratic pulse unregelmäßiger Puls4. GEOL erratisch fachspr* * *[I'rtɪk]adjunberechenbar; progress, pattern, rhythm, pulse, breathing ungleichmäßig; performance variabel; movement unkontrolliert
erratic mood swings — starke Stimmungsschwankungen pl
his erratic driving — sein unberechenbarer Fahrstil
his work is rather erratic — er ist in seiner Arbeit recht wechselhaft
public transport here is very erratic — die öffentlichen Verkehrsmittel verkehren hier nur sehr unregelmäßig
we work erratic hours — wir haben unregelmäßige Arbeitszeiten
* * *erratic [ıˈrætık]A adj (adv erratically)1. (umher)ziehend, (-)wandernd3. GEOL erratisch:erratic block, erratic boulder → B4. ungleich-, unregelmäßig, regel-, ziellos (Bewegung)5. unstet, sprunghaft, launenhaft, unberechenbarB s GEOL erratischer Block, Findling m* * *adjectiveunregelmäßig; sprunghaft [Wesen, Person, Art]; unbeständig [Charakter, Leistung]; launenhaft [Verhalten]; ungleichmäßig [Bewegung, Verlauf]* * *adj.fahrig adj.unstet adj.wandernd adj.
English-german dictionary. 2013.